Die Nutzung von Smartphones für Online-Shopping wächst derzeit so schnell wie jene von Computern und Laptops. Das zeigt unsere Analytics bei weDIY Handmade Marktplatz.
Nach unseren Daten zeigt sich, dass die Nutzung von Smartphones beim virtuellen Einkauf im Vergleich zum Vorjahr um über 50% gestiegen ist, während jene von Tablets, PC-Systeme, Laptops nur um ca. 10% zulegen konnte.
Wir haben ermittelt, dass ca. 39% aller Online-Shopper auf weDIY Tablets, PC-Systeme und Laptops bevorzugen, während 61% das Smartphone favorisieren.
PC-Systeme und Laptops immer noch bei den über 40 Jährigen das beliebte Art einzukaufen.

Nach wie vor bleibt jedoch der PC und der Laptop bei den über 40 Jährigen Einkäufern die beliebteste Art, online einzukaufen, wenn auch mit sinkender Tendenz.
„Wir bei weDIY sehen klare Veränderungen in der Art, wie Konsumenten mit uns in Kontakt treten. Die größeren Displays von PC, Laptops und Tablets im Vergleich zu Smartphones legen nahe, dass „größer“ hier auch „besser“ ist – und dennoch versäumen viele Händler es, ihre Präsenz entsprechend zu optimieren. Wer auf diesen Trend nicht aufspringt und k
ein Smartphone-optimiertes Shopping-Erlebnis bietet, verzichtet auf den Erfolg. So beobachten wir die Entwicklung, dass sich viele Käufer zunächst auf dem Smartphone über Produkte informieren und die weDIY Seiten aufrufen und dann abends am Desktop weitere Details recherchieren und in Ruhe den Einkauf tätigen. Für den finalen Einkauf spielen bei weDIY die Smartphones zwar eine immer höhere Rolle, dennoch sind für viele unserer Kunden der PC und immer mehr auch Tablets die zentralen Touchpoints für ihre Käufe.”