Allgemeine Fragen und Antworten

In diesem FAQ-Bereich, findest Du allgemeine Fragen und Antworten rund um weDiY.
Du möchtest uns persönlich kontaktieren? Schreibe uns einfach eine E-Mail an info@wediy.de

Was ist weDiY und was kann ich hier machen?

weDiY ist ein aufregender Online-Marktplatz! Hier kannst Du zauberhafte Unikate, maßgeschneiderte, individualisierte und handgemachte Produkte direkt vom Hersteller kaufen oder selbst verkaufen.

Außerdem findest Du bei weDiY eine große Auswahl an Handarbeitsmaterialien (Stoffe, Knöpfe, Zubehör …).  Zusätzlich gibt es noch eine Kategorie für Vintage-Produkte. Bei uns bedeutet das: einzigartige Produkte, die mindestens 20 Jahre alt sind.

Austausch und Inspiration
weDiY ist ein Treffpunkt für Künstler, Designer und kreative Menschen, Käufer und Verkäufer. Du kannst die Hersteller hinter den Produkten kennenlernen, Dich mit anderen Mitgliedern austauschen, Produkte bewerten, Dich inspirieren lassen und in den Foren Ideen mit Gleichgesinnten teilen.

Wie finde ich Produkte auf weDiY?

Auf WeDiY hast Du viele tolle Möglichkeiten, schöne Dinge zu finden! Entweder Du schaust in die Kategorien und findest dort Dein kleines Glück oder Du gibst direkt ein Stichwort in die Suchleiste ein. Inspirieren lassen kannst Du Dich auch von unserem Geschenkefinder. Regelmäßig gibt es bei WeDiY auch tolle Aktionen und Specials zu bestimmten Themen, die wir auf der Startseite und in unseren Newslettern vorstellen.

Was ist Mein weDiY?

Mein weDiY ist Deine persönliche Zentrale auf unserem Marktplatz. Sobald Du Dich registriert hast, erhältst Du automatisch Deinen eigenen Mein weDiY-Bereich.
In Mein weDiY kannst Du
– Nachrichten lesen,  als Käufer: alle Einkäufe anschauen, den Bearbeitungsstatus überprüfen und Bezahldaten einsehen,  als Verkäufer: alle Bestellungen in Deinem Shop verwalten und abwickeln, deine Wunschliste aufrufen, dein weDiY-Profil bearbeiten.

Regelmäßig kommen neue Funktionen für Dich hinzu.

Registierung & Profileinrichtung

Bevor Du bei weDiY nach Herzenslust handeln kannst, musst Du Dich zunächst registrieren. (Bitte beachte, dass nur Volljährige bei weDiY kaufen und und Gewerbetreibende verkaufen können.) Suche Dir einfach einen Mitgliedsnamen aus, trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und überlege Dir ein raffiniertes Passwort. Anschließend schicken wir Dir eine Bestätigungsmail mit einem Link – so wissen wir, dass Deine E-Mail-Adresse wirklich existiert. Mit einem Klick auf den Link bist Du registriert! Übrigens: Deinen Mitgliedsnamen solltest Du gut auswählen, da Du ihn nicht mehr ändern kannst.

Damit Du auf WeDiY verkaufen kannst, musst Du Dich zunächst registrieren (siehe oben). Zudem benötigen wir noch Deinen Namen, Deine Adresse und Zahlungsinformationen. Jetzt geht es los: Du kannst Deinen eigenen Shop gestalten! Suche Dir einen interessanten Namen aus, beschreibe den Shop kurz und gib an, wie Deine Käufer Dich bezahlen können, Danach kannst Du Deine kleinen Schätze der Welt präsentieren.

Auf weDiY kannst Du Dir ein persönliches Profil einrichten. Dabei kannst Du ein schönes Foto von Dir selbst hochladen, etwas Interessantes über Dich erzählen. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du, welche Daten von Dir für Dritte sichtbar sind und welche Daten Du freiwillig ergänzen kannst.

Wunschliste, Bewertungen & Newsletter

Bei weDiY gibt es viele zauberhafte Produkte.
Damit Du immer schnell wieder findest, was Dir gefallen hat, kannst Du Dir Deine Deine Lieblingsprodukte merken.
Wenn Du ein besonderes Produkt gefunden hast, kannst Du auf der entsprechenden Produktseite auf „Zur Wunschliste hinzufügen“ klicken.
Das Produkt wird dann mit einem Herz gekennzeichnet. Anschließend wird dein Produkt automatisch auf Deiner Wunschliste gespeichert. 

Ja, unbedingt! Deine Bewertung ist sehr wichtig, damit weDiY ein sicherer Marktplatz bleibt. Durch Dein Feedback werden schwarze Schafe identifiziert und diejenigen gefördert, die sich professionell und vertrauenswürdig verhalten. Bitte bewerte jeden Verkäufer, von dem Du Waren erhalten hast. So kannst Du anderen Käufern helfen und Deinem Verkäufer eine kleine Freude machen.

Du hast verschiedene Möglichkeiten den Händler zu kontaktieren. Über die Produktdetailseite kannst Du, direkt Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen.

Zudem hast Du als registrierter Kunde die Möglichkeit über ein Kontaktformular in deinem Kundenkonto Kontakt zum Händler aufzunehmen.
Hierzu einfach im Bereich “Bestellungen” in der entsprechenden Bestellung im rechten Bereich auf “Verkäufer kontaktieren” klicken.

weDiY sendet Dir Benachrichtigungen an Deine E-Mail-Adresse, wenn Du einen Artikel gekauft hast oder eine neue Nachricht erhalten hast. Außerdem informieren wir Dich regelmäßig mit einem spannenden Newsletter über die neuesten Trend-Produkte, Sonderaktionen, kreative Designer & Hersteller und mehr. Wenn Du den Newsletter abbestellen möchtest, kannst Du es im Newsletter mit einem klick abbestellen.

Passwort & Benutzernamen

Kein Problem – klicke auf den Link “Passwort vergessen” auf der Anmelde-Seite und wir senden Dir dann einen temporären Sicherheitslink zum Ändern Deines Passwort an die E-Mail-Adresse, die Du zur Registrierung verwendet hast.

Ja, das kannst Du jederzeit selber tun. Logge Dich dazu einfach ein, gehe in Mein WeDiY und dort in “Profil bearbeiten”. Dort kannst Du selber eine neue E-Mail-Adresse eintragen.

Um Dein Mitgliedskonto bei WeDiY zu löschen, sende uns bitte eine E-Mail an support@wediy.de von Deiner bei uns registrierten E-Mail-Adresse. Wir löschen dann Deine Anmeldung und Daten. Beachte: Bevor wir Dein Mitgliedskonto löschen können, müssen alle Käufe und Verkäufe abgeschlossen sein.

Sicherheit & Umgang mit Problemen

WeDiY ist ein Online-Marktplatz, auf dem Käufer und Verkäufer direkt miteinander handeln. Damit Deine Shopping-Tour auf WeDiY sicher abläuft, haben wir ein Bewertungssystem eingerichtet. Wenn Du Dir vor einem Kauf die Bewertungen eiens Mitglieds ansiehst, kannst Du ein Gefühl dafür bekommen, ob der Verkäufer vertrauenswürdig ist oder ob es in der Vergangenheit Probleme gab. Um anderen WeDiY-Mitgliedern zu helfen, bewerte bitte ebenfalls nach jedem Einkauf oder Verkauf Deinen Handelspartner.

Damit Deine Daten geschützt bleiben, haben wir alle Seiten, die sensible Informationen enthalten, besonders gesichert und per SSL verschlüsselt.

Wir bemühen uns, dass Du bei uns sicher kaufen und verkaufen kannst. Manchmal tauchen aber trotzdem Probleme auf. Wir geben Dir hier einige Ratschläge, mit denen sich Risiken minimieren lassen:

Logg Dich nach jedem WeDiY-Besuch aus
Wähle die Einstellungen Deines Browsers so, dass sich Dein Rechner Dein Passwort nicht merkt
Wähle Dir ein sicheres Passwort, das aus Buchstaben und Zahlen besteht. Ändere Dein Passwort regelmäßig und gib es niemanden weiter
WeDiY wird Dich am Telefon oder per E-Mail nie nach Deinem Passwort fragen. Sollte das jemand tun, reagiere nicht darauf, sondern berichte uns davon.
Gib nicht zu viel von Dir preis. WeDiY ist eine Internetplattform und was Du hier zeigst und schreibst, kann zum Beispiel von Suchmaschinen wie Google gefunden werden und ist damit im ganzen Internet verfügbar. Habe das bitte immer im Hinterkopf, wenn Du zum Beispiel persönliche Fotos, Telefonnummern oder andere informationen veröffentlichen möchtest.
Sieh Dir die Artikelbeschreibung, die Shop-Darstellung und Bewertungen der Shops, bei denen Du kaufen möchtest, genau an. Schau Dir auch an, was der Verkäufer sonst noch verkauft und ob er einen zuverlässigen und sachverständigen Eindruck macht.
Achte darauf, dass die Versandkosten angemessen sind.
Falls der Verkäufer Dir anbietet, die Transaktion nicht über den WeDiY-Warenkorb durchzuführen, sondern zum Beispiel per E-Mail-Angebot oder Telefon, geh bitte nicht darauf ein. Wir können Dir dann nicht bei Problemen helfen. Außerdem verstößt der Verkäufer mit diesem Verhalten gegen unsere Richtlinien und nutzt unsere Dienstleistungen, ohne die Gebühren als Gegenleistung erbringen zu wollen. Das ist nicht nur uns, sondern auch den anderen Shopbetreibern gegenüber unfair und führt daher zum Ausschluss.

Der Vertrag, den Du abschließt, wenn Du eine Ware kaufst oder verkaufst, kommt nicht mit WeDiY, sondern immer und ausschließlich mit Deinem Handelspartner zustande. Eine Ausnahme hierzu liegt vor, wenn Du eine Ware direkt von WeDiY erwirbst, und das ist nur in unseren eigenen WeDiY-Shops möglich, in denen wir zum Beispiel Merchandise-Produkte vertreiben.
Sollte es doch einmal zu Schwierigkeiten beim Handeln zwischen Dir und einem Dritten kommen, versuche bitte zunächst, den Konflikt selbst zu klären. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir uns grundsätzlich nicht in die Vertragsabwicklung einmischen können. Wenn Du aber das Gefühl hast, dass Dein Vertragspartner gegen die WeDiY-Grundsätze verstößt, dann melde Dich unter support@wediy.de bei uns! Wir bemühen uns, das Problem schnellstmöglich zu klären.

Close Mein Warenkorb
Close Wunschliste
Zuletzt angesehen Close
Close
Close
Kategorien

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unseren Marktplatz und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Privacy Settings saved!
Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, welche von den Websites erstellt werden, die Sie besucht haben. Sie werden verwendet, um moderne Websiten optimal bedienbar zu machen oder dem Betreiber bestimmte Informationen zur Website zu liefern. Die Verwendung mancher Cookies ist optional und kann von Ihnen hier aktiviert bzw. deaktiviert werden. Standardmäßig sind alle freiwilligen Cookies deaktiviert. Unbedingt erforderliche Cookies sind jedoch immer aktiviert, da sie für das störungsfreie Betreiben der Seite unabdingbar sind. In diesen Fällen dürfen Cookies auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gesetzt werden, da Ihnen der Dienst der Webseite aus technischen Gründen ansonsten nicht zur Verfügung gestellt werden kann.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
  • PHPSESSID

Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed

Diese Cookies helfen weDIY festzustellen, wenn sich der Inhalt des Warenkorbs ändert, dass die Funktion die zuletzt betrachteten Produkte funktioniert, dass Meldungen von weDIY nicht immer und immer wieder angezeigt werden und damit weDIY weiß, wo die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden einzelnen Kunden zu finden sind.
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart
  • woocommerce_recently_viewed
  • store_notice
  • wp_woocommerce_session_

Durch die Aktivierung von Social Login werden die sozialen Symbole unter dem Registrierungsformular hinzugefügt und Benutzer können sich mit ihren sozialen Profilen anmelden oder registrieren, indem sie auf diese Symbole klicken.
  • dokan_pro_social_login_

Diese Google Cookies speichern Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps sowie zur Optimierung von Werbung eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht. Das Cookie reCAPTCHA wird genutzt, um die Nutzung des Dienstes zu aktivieren
  • 1P_JAR
  • NID
  • _GRECAPTCHA

Einstellung speichern
Alle Cookies akzeptieren