Fragen und Antworten

Hier findest Du Antworten auf Fragen zum kaufen

Von wem kaufe ich hier ein?

weDiY ist der Online-Marktplatz für handgefertigte Unikate und Kleinserien. Du kaufst hier direkt von den Manufakturen, Designern und Kreativen, die einzigartigen Produkte hergestellt haben und auf weDiY anbieten.

Bei einer Frage zu einem Produkt kannst Du dich also immer direkt mit der Manufaktur, dem Designer bzw. Verkäufer in Verbindung setzen. Nutze dazu einfach die Funktion “Verkäufer kontaktieren”, die Du auf jeder Artikelseite findest. Darüber erreichst Du direkt den Hersteller.

Der eigentliche Kauf findet jedoch über den weDiY Warenkorb statt. Falls der Verkäufer Dir anbietet, die Transaktion nicht über den weDiY Warenkorb durchzuführen, sondern zum Beispiel per E-Mail-Angebot oder Telefon, geh bitte nicht darauf ein. Wir können Dir dann nicht helfen, falls es bei dieser Bestellung zu Problemen kommen sollte.

Wie kaufe ich bei WeDiY ein?

Zunächst benötigst Du ein Mitgliedskonto. Dies ist kostenlos und schnell eingerichtet. Du hast ein tolles Produkt gefunden und willst es kaufen, bevor Dir jemand das Einzelstück vor der Nase wegschnappt? Dann klicke einfach auf den grünen Button „In den Warenkorb“. Im Anschluss öffnet sich ein Fenster in dem Du auswählen kannst, ob Du “Weitershoppen” möchtest oder direkt zum Warenkorb gehen möchtest, um die Bestellung abzuschließen.

Im Warenkorb gibt es ein Fenster, in dem aufzubringende Texte oder andere Wünsche für Individualisierungen eintragen kannst, falls der Verkäufer diese anbietet.

Wenn Du schon bei weDiY registriert und angemeldet bist, musst Du jetzt nur noch Deine Adresse und die gewünschte Bezahlmethode auswählen, fertig! Der Kauf wird per E-Mail bestätigt. Natürlich kannst Du auch mehrere Artikel von unterschiedlichen Verkäufern in Deinen Warenkorb legen.

Bestellung & Bezahlung

Viele Artikel kannst Du direkt im Anschluss an Deine Bestellung bezahlen. Klicke dazu direkt nach dem Kauf noch im Warenkorb auf “Jetzt bezahlen”. Du kannst Dir Deine Bestellung in deinem Mitgliedskonto unter “Meine Einkäufe” aufrufen.

In der Benachrichtigung zur Bestätigung sind alle Details zum Kauf enthalten: insbesondere die Gesamtkosten inklusive der Versandkosten und der Zahlungsweg. Ebenso wie eine Widerrufs- oder Rückgabelbelehrung.

Sobald deine Zahlung bei weDiY eingegangen ist, wird deine Bestellung gefertigt oder verpackt und innerhalb der auf der Produktseite angegebenen Lieferzeit an die von Dir eingetragene Lieferadresse abgesendet. Bitte bewerte den Verkäufer auf weDiY, nachdem Du den Artikel erhalten hast.

Die Zahlung sollte schnellstmöglich erfolgen, jedoch spätestens sieben Tage nach der Bestätigung deiner Bestellung durch den Verkäufer. Bedenke, dass jede Bestellung bei weDiY einen verbindlichen Kaufvertrag darstellt und der Hersteller das Produkt für dich hergestellt oder zur Seite gelegt hat.

In der Regel werden Käufe auf weDiY per Vorkasse bezahlt. Einige Verkäufer akzeptieren auch Barzahlung bei Abholung.

Die Zahlung sollte schnellstmöglich erfolgen, jedoch spätestens sieben Tage nach der Bestätigung deiner Bestellung durch den Verkäufer. Bedenke, dass jede Bestellung bei weDiY einen verbindlichen Kaufvertrag darstellt und der Hersteller das Produkt für dich hergestellt oder zur Seite gelegt hat.

In der Regel werden Käufe auf weDiY per Vorkasse bezahlt. Einige Verkäufer akzeptieren auch Barzahlung bei Abholung.

In den Detailansichten der Einkäufe (wie auch in der Übersicht) findest Du jeweils einen Link “Verkäufer bewerten”. Bewertungen können nur vorgenommen werden, wenn der Einkauf bereits vom Verkäufer bestätigt wurde. Es kann zwischen 1 (sehr schlecht) und 5 (hervorragend) gewählt werden. Zusätzlich benötigt eine gültige Bewertung auch immer einen kurzen Kommentar. Bitte beachte, dass Bewertungskommentare nicht gegen geltendes Recht, das Urheber- und insbesondere das Markenrecht verstoßen und sich ausschließlich auf die Kaufabwicklung sowie das Produkt beziehen. Humor ist immer gut, aber zeig Respekt und gib Acht, dass dritte Personen dabei nicht verunglimpft werden.

Bevor Du eine schlechte Bewertung abgibst, versuche zunächst dich mit dem Verkäufer über eine Lösung des Problems zu verständigen.

Bewertungen findest Du unter “Mein weDiY” > Meine Bestellungen > Bewertung abgeben”. Solltest Fragen oder Probleme mit Bewertungen haben, hilft Dir unser Kundenservice gerne.

Normalerweise erhältst Du nach jedem Kauf oder Verkauf innerhalb von wenigen Minuten eine Bestätigungsmail von weDiY. Solltest Du diese E-Mail nicht erhalten, überprüfe bitte zunächst in deinem Profil, ob deine E-Mail-Adresse richtig geschrieben ist und noch gültig ist. Falls nicht, kannst Du deine hinterlegte E-Mail-Adresse selber ändern, indem Du sich bei weDiY einloggst und unter „Mein Profil“ eine gültige E-Mail-Adresse von Dir hinterlegst. Wenn Du trotz richtig angegebener E-Mail-Adresse keine Mail bekommst, dann könnte sie im Spam-Ordner liegen. Solltest Du auch hier nicht fündig werden, kontaktiere uns bitte über support@wediy.de

Den Status “bezahlt” kannst Du als Käufer nicht setzen, dieser wird vom Verkäufer gesetzt. Als “abgeschlossen” markieren kannst Du einen Einkauf, sobald er zumindest vom Verkäufer bestätigt wurde. Dies kannst Du unter Mein weDiY > Meine Bestellungen vornehmen.

Versand & Versandkosten

Bei jedem Artikel sind die Versandkosten auf der Produktseite angegeben. Es kann sein, dass die Versandkosten je nach Anzahl deiner gekauften Artikel und deiner gewünschten Versandmethode abweichen können. Viele Verkäufer geben zum Beispiel Versandrabatt, wenn Du gleich mehrere Artikel in einer Bestellung bei ihnen kaufst. Achte immer auf zusätzliche Informationen zu Bezahlung & Versand, vor allem, wenn der Hersteller aus einem anderen Land kommt als Du. Klicke dazu einfach auf der Produktseite auf den entsprechenden Link.

Maximale Versandkosten
Mit der Definition von maximalen Versandkosten wird vom Verkäufer eine Obergrenze für Versandkosten festgelegt. Es bedeutet, dass unabhängig davon, wie viel ein Käufer in diesem Shop bestellt und wie hoch die Summe der Versandkosten wären, der Käufer zahlt niemals mehr als die definierten Maximalen Versandkosten bezahlt.

Kostenloser Versand ab
Mit der Funktion ‘Kostenloser Versand ab…’ kannst der Verkäufer dem Kunden anbieten, ab einem bestimmten Bestellwert die Ware kostenlos zu verschicken.
Die Höhe für den Bestellwert wird vom Verkäufer selbst definiert und auf Produktdetailseite angezeigt.

Bei jedem Kauf kannst Du Deine Lieferadresse aktualisieren oder auch die Adresse eines Freundes eingeben, falls Du den Artikel als Geschenk versenden möchtest.

Kontakt zum Verkäufer

Wie kann ich mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen?

Du kannst jederzeit mit Deinem Verkäufer in Kontakt treten. Dazu findest Du auf jeder Produktseite die Option „Verkäufer kontaktieren“. Darüber erreichst Du direkt den Verkäufer des dargestellten Produkts.

Nach dem Kauf kannst Du über „Mein weDiY“ mit dem Verkäufer in Kontakt treten. Rufe dazu den Einkauf in „Mein weDiY > Meine Bestellungen“ auf. Auf der rechten Seite findest Du den Link Verkäufer kontaktieren.

Soll ich den Hersteller bewerten?

Ja, unbedingt! Deine Bewertung ist sehr wichtig, damit weDiY ein sicherer Marktplatz bleibt. Bitte bewerte jeden Verkäufer, von dem Du Waren erhalten hast. So kannst Du anderen Käufern helfen und Deinem Verkäufer eine kleine Freude machen.

Umgang mit Problemen

Falls Du Dein gekauftes Produkt nicht erhältst, bitte überprüfe zuerst, wann und ob die Zahlung an den Verkäufer durch Deine Bank oder PayPal erfolgt ist. Ist dies der Fall, kontaktiere bitte den Verkäufer und erkundige Dich nach dem Versand. Bleiben dennoch Probleme bestehen, schicke uns eine Mail an support@wediy.de und wir versuchen, schnellstmöglich zu helfen.

Deine Einkäufe sind bei weDiY mit dem Käuferschutz bis 150€ abgesichert.
weDiY Käuferschutz

Falls das Produkt, das Du erhalten hast, nicht Deinen Erwartungen entspricht, setze Dich bitte zunächst mit dem Verkäufer in Verbindung, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Sieh Dir idealerweise schon vor einem Kauf die AGB des Verkäufers an. Dort ist oft geregelt, was für eine Lösung der Verkäufer im Reklamationsfall vorsieht. Unter Mein weDiY > Retouren kannst Du den Verkäufer kontaktieren oder das Produkt reklamieren.

Sollte es keine Einigung geben, dann schicke uns eine Mail an support@wediy.de und wir versuchen, dies schnellstmöglich zu klären.

Widerruf

Auf weDiY gibt es sehr viele Produkte. Leider kommt es auch da einmal vor, dass ein bestelltes Produkt nicht den Vorstellungen entspricht und zurückgegeben wird.
Für die Shops auf weDiY gelten die gleichen Gesetze zum Verbraucherschutz wie für jedes andere Unternehmen. So hat jeder Käufer, der Verbraucher ist,
ein Widerrufsrecht. Die gesetzlich vorgegebene Frist zum Widerruf beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware (für postalisch versendete Produkte).

Die weDiY Verkäufer bieten auf ihren Shop-Seiten spezifische Widerrufsbelehrungen an, die Du dir vor dem Kauf anschauen kannst. Möchtest Du ein Produkt innerhalb der Widerrufsfrist zurückgeben, kannst Du es auch unter Mein weDiY > Retouren stornieren.

Bitte beachte, dass die Rückgaberegelung für individuell hergestellte Produkte entfallen kann. In diesem Fall lies Dir genau die AGB des Verkäufers durch und wende Dich bei Fragen vor dem Kauf direkt an den Verkäufer.

Bitte beachte, dass die Rückgaberegelung für individuell hergestellte Produkte entfallen kann. In diesem Fall lies Dir genau die AGB des Verkäufers durch und wende Dich bei Fragen vor dem Kauf direkt an den Verkäufer.

Auf weDiY gibt es sehr viele Produkte. Leider kommt es auch da einmal vor, dass ein bestelltes Produkt nicht den Vorstellungen entspricht und zurückgegeben wird.

Für die Shops auf weDiY gelten die gleichen Gesetze zum Verbraucherschutz wie für jedes andere Unternehmen. So hat jeder Käufer, der Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht. Die gesetzlich vorgegebene Frist zum Widerruf beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware (für postalisch versendete Produkte).

Die WeDiY Verkäufer bieten auf ihren Shop-Seiten spezifische Widerrufsbelehrungen an, die Du dir vor dem Kauf anschauen kannst. Möchtest Du ein Produkt innerhalb der Widerrufsfrist zurückgeben, kannst Du es auch unter Mein weDiY > Problemfälle stornieren.

Der Unternehmer ist im Widerrufsfall verpflichtet, dem Verbraucher die Kosten der Hinsendung zu erstatten, allerdings nur in Höhe der Kosten des Standardversands. Beim Rückversand vom Käufer an den Verkäufer gilt, dass eine gesetzliche Neuregelung zugunsten der Shopbetreiber eingeführt wurde: Der Verbraucher muss die Kosten für die Rücksendung selbst tragen, es sei denn, dies wird vom Verkäufer explizit anders angeboten. Bitte immer vor dem einkaufen die die Rücknahmebedingungen des Verkäufers überprüfen.

Diese Informationen werden zurzeit überarbeitet !

Den Status “bezahlt” kannst Du als Käufer nicht setzen, dieser wird vom Verkäufer gesetzt. Als “abgeschlossen” markieren kannst Du einen Einkauf, sobald er zumindest vom Verkäufer bestätigt wurde. Dies kannst Du unter Mein weDiY > Meine Bestellungen vornehmen.

Close Mein Warenkorb
Close Wunschliste
Zuletzt angesehen Close
Close
Close
Kategorien

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unseren Marktplatz und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Privacy Settings saved!
Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, welche von den Websites erstellt werden, die Sie besucht haben. Sie werden verwendet, um moderne Websiten optimal bedienbar zu machen oder dem Betreiber bestimmte Informationen zur Website zu liefern. Die Verwendung mancher Cookies ist optional und kann von Ihnen hier aktiviert bzw. deaktiviert werden. Standardmäßig sind alle freiwilligen Cookies deaktiviert. Unbedingt erforderliche Cookies sind jedoch immer aktiviert, da sie für das störungsfreie Betreiben der Seite unabdingbar sind. In diesen Fällen dürfen Cookies auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gesetzt werden, da Ihnen der Dienst der Webseite aus technischen Gründen ansonsten nicht zur Verfügung gestellt werden kann.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
  • PHPSESSID

Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed

Diese Cookies helfen weDIY festzustellen, wenn sich der Inhalt des Warenkorbs ändert, dass die Funktion die zuletzt betrachteten Produkte funktioniert, dass Meldungen von weDIY nicht immer und immer wieder angezeigt werden und damit weDIY weiß, wo die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden einzelnen Kunden zu finden sind.
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart
  • woocommerce_recently_viewed
  • store_notice
  • wp_woocommerce_session_

Durch die Aktivierung von Social Login werden die sozialen Symbole unter dem Registrierungsformular hinzugefügt und Benutzer können sich mit ihren sozialen Profilen anmelden oder registrieren, indem sie auf diese Symbole klicken.
  • dokan_pro_social_login_

Diese Google Cookies speichern Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps sowie zur Optimierung von Werbung eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht. Das Cookie reCAPTCHA wird genutzt, um die Nutzung des Dienstes zu aktivieren
  • 1P_JAR
  • NID
  • _GRECAPTCHA

Einstellung speichern
Alle Cookies akzeptieren