Fragen und Antworten zum Kaufen
In diesem FAQ-Bereich, findest Du Fragen und Antworten rund ums Kaufen auf weDiY.
Du möchtest uns persönlich kontaktieren? Schreibe uns einfach eine E-Mail an info@wediy.de
weDIY ist der Online-Marktplatz für handgefertigte Unikate und Kleinserien. Du kaufst hier direkt von den Designern und Kreativen, die die einzigartigen Produkte hergestellt haben und auf weDIY anbieten. Bei einer Frage zu einem Produkt kannst Du Dich also immer direkt mit dem Designer bzw. Verkäufer in Verbindung setzen. Nutze dazu einfach die Funktion "Verkäufer kontaktieren", die Du auf jeder Shopseite findest. Darüber erreichst Du direkt den Hersteller. Der eigentliche Kauf findet jedoch über den weDIY-Warenkorb statt. Falls der Verkäufer Dir anbietet, die Transaktion nicht über den weDIY-Warenkorb durchzuführen, sondern zum Beispiel per E-Mail-Angebot oder Telefon, geh bitte nicht darauf ein. Wir können Dir dann nicht helfen, falls es bei dieser Bestellung zu Problemen kommen sollte. Außerdem umgeht der Verkäufer damit unsere Richtlinien und nutzt unsere Dienstleistungen, ohne die Gebühren als Gegenleistung erbringen zu wollen. Das ist nicht nur uns, sondern auch allen anderen Shops gegenüber unfair.
Zunächst benötigst Du ein Mitgliedskonto. Dies ist kostenlos und schnell eingerichtet. Du hast ein tolles Produkt gefunden und willst es kaufen, bevor Dir jemand das Einzelstück vor der Nase wegschnappt? Dann klicke einfach auf den grünen Button „In den Warenkorb“. Im Anschluss öffnet sich ein Fenster in dem Du auswählen kannst, ob Du “Weitershoppen” möchtest oder direkt zum Warenkorb gehen möchtest, um die Bestellung abzuschließen. Im Warenkorb gibt es ein Fenster, in dem aufzubringende Texte oder andere Wünsche für Individualisierungen eintragen kannst, falls der Verkäufer diese anbietet. Wenn Du schon bei weDIY registriert und angemeldet bist, musst Du jetzt nur noch Deine Adresse und die gewünschte Bezahlmethode auswählen, fertig! Der Kauf wird per E-Mail bestätigt. Natürlich kannst Du auch mehrere Artikel von unterschiedlichen Verkäufern in Deinen Warenkorb legen.
Bestellung & Bezahlung
Ja, unbedingt! Deine Bewertung ist sehr wichtig, damit weDIY ein sicherer Marktplatz bleibt. Durch Dein Feedback werden schwarze Schafe identifiziert und diejenigen gefördert, die sich professionell und vertrauenswürdig verhalten. Bitte bewerte jeden Verkäufer, von dem Du Waren erhalten hast. So kannst Du anderen Käufern helfen und Deinem Verkäufer eine kleine Freude machen.
Viele Artikel kannst Du direkt im Anschluss an Deine Bestellung bezahlen. Klicke dazu direkt nach dem Kauf noch im Warenkorb auf “Jetzt bezahlen”. Du kannst Dir Deine Bestellung in deinem Mitgliedskonto unter “Bestellungen” aufrufen. In der Benachrichtigung zur Bestätigung sind alle Details zum Kauf enthalten: insbesondere die Gesamtkosten inklusive der Versandkosten und der Zahlungsweg. Ebenso wie eine Widerrufs- oder Rückgabelbelehrung. Sobald deine Zahlung bei weDIY eingegangen ist, wird deine Bestellung gefertigt oder verpackt und innerhalb der auf der Produktseite angegebenen Lieferzeit an die von Dir eingetragene Lieferadresse abgesendet. Bitte bewerte den Verkäufer auf weDIY, nachdem Du den Artikel erhalten hast.
Die Zahlung sollte schnellstmöglich erfolgen, jedoch spätestens sieben Tage nach der Bestätigung deiner Bestellung durch den Verkäufer. Bedenke, dass jede Bestellung bei weDIY einen verbindlichen Kaufvertrag darstellt und der Hersteller das Produkt für dich hergestellt oder zur Seite gelegt hat. In der Regel werden Käufe auf weDIY per PayPal oder Kreditkarte sofort bezahlt aber auch die Zahlungsmethoden über Giropay, Sofortüberweisung oder per Vorkasse sind beliebt. Einige Verkäufer akzeptieren auch Barzahlung bei Abholung.
In den Detailansichten der Einkäufe (wie auch in der Übersicht) findest Du jeweils einen Link "Verkäufer bewerten". Bewertungen können nur vorgenommen werden, wenn der Einkauf bereits vom Verkäufer bestätigt wurde. Es kann zwischen 1 (sehr schlecht) und 5 (hervorragend) gewählt werden. Zusätzlich benötigt eine gültige Bewertung auch immer einen kurzen Kommentar. Bitte beachte, dass Bewertungskommentare nicht gegen geltendes Recht, das Urheber- und insbesondere das Markenrecht verstoßen und sich ausschließlich auf die Kaufabwicklung sowie das Produkt beziehen. Humor ist immer gut, aber zeig Respekt und gib Acht, dass dritte Personen dabei nicht verunglimpft werden. Bevor Du eine schlechte Bewertung abgibst, versuche zunächst dich mit dem Verkäufer über eine Lösung des Problems zu verständigen. Bewertungen findest Du unter "Mein weDIY" > Bestellungen > Bewertung abgeben". Solltest Fragen oder Probleme mit Bewertungen haben, hilft Dir unser Kundenservice gerne.
Den Status "bezahlt" kannst Du als Käufer nicht setzen, dieser wird vom Verkäufer gesetzt. Als "abgeschlossen" markieren kannst Du einen Einkauf, sobald er zumindest vom Verkäufer bestätigt wurde. Dies kannst Du unter Mein weDIY > Meine Bestellungen vornehmen.
Versand & Versandkosten
Wer online einkauft, sollte sich immer über die Versandkosten informieren. Jeder Artikel hat auf der Produktseite entsprechende Angaben dazu. Es lohnt sich jedoch, die Versandkosten im Auge zu behalten, da sie je nach Anzahl der gekauften Artikel und der gewünschten Versandmethode variieren können. Einige Verkäufer bieten sogar Versandrabatte an, wenn man mehrere Artikel gleichzeitig bestellt. Wenn man bei einem ausländischen Hersteller bestellt, ist es besonders wichtig, sich über die Bezahlungs- und Versandbedingungen zu informieren. Hier sollte man auf zusätzliche Informationen achten, die auf der Produktseite zu finden sind.
Maximale Versandkosten Mit der Definition von maximalen Versandkosten wird vom Verkäufer eine Obergrenze für Versandkosten festgelegt. Es bedeutet, dass unabhängig davon, wie viel ein Käufer in diesem Shop bestellt und wie hoch die Summe der Versandkosten wären, der Käufer zahlt niemals mehr als die definierten Maximalen Versandkosten bezahlt. Kostenloser Versand ab Mit der Funktion ‘Kostenloser Versand ab...’ kannst der Verkäufer dem Kunden anbieten, ab einem bestimmten Bestellwert die Ware kostenlos zu verschicken. Die Höhe für den Bestellwert wird vom Verkäufer selbst definiert und auf Produktdetailseite angezeigt.
Bei Online-Käufen ist es oft wichtig, die richtige Lieferadresse anzugeben, damit das Paket auch wirklich bei dir ankommt. Doch manchmal ändert sich die Adresse oder du möchtest einen Artikel als Geschenk an einen Freund schicken. In solchen Fällen bietet es sich an, die Lieferadresse bei jedem Kauf zu aktualisieren oder die Adresse eines Freundes einzugeben. So kannst du sicherstellen, dass das Paket an die richtige Person geht und du dich über eine erfolgreiche Lieferung freuen kannst.
Kontakt zum Verkäufer
Du hast verschiedene Möglichkeiten den Händler zu kontaktieren. Über die Produktdetailseite kannst Du, direkt Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. Zudem hast Du als registrierter Kunde die Möglichkeit über ein Kontaktformular in deinem Kundenkonto Kontakt zum Händler aufzunehmen. Hierzu einfach im Bereich "Bestellungen" in der entsprechenden Bestellung im rechten Bereich auf "Verkäufer kontaktieren" klicken.
Du kannst jederzeit mit Deinem Verkäufer in Kontakt treten. Dazu findest Du auf jeder Produktseite die Option „Verkäufer kontaktieren“. Darüber erreichst Du direkt den Verkäufer des dargestellten Produkts. Nach dem Kauf kannst Du über „Mein weDIY“ mit dem Verkäufer in Kontakt treten. Rufe dazu den Einkauf in „Mein weDIY > Bestellungen“ auf. Auf der rechten Seite findest Du den Link Verkäufer kontaktieren.
Ja, unbedingt! Deine Bewertung ist sehr wichtig, damit weDIY ein sicherer Marktplatz bleibt. Außerdem hilfst Du anderen Käufern bei ihrer Kaufentscheidung und gibst ihnen somit wertvolle Informationen. Dein Verkäufer wird sich über eine positive Bewertung freuen und Du kannst Dir sicher sein, dass Du auch in Zukunft auf weDIY von zuverlässigen Verkäufern kaufen kannst. Also zögere nicht und bewerte Deine Verkäufer!
Widerruf
Auf weDIY gibt es heute rund 1000 Produkte. Leider kommt es auch da einmal vor, dass ein bestelltes Produkt nicht den Vorstellungen entspricht und zurückgegeben wird. Für die gewerblichen Shops auf weDIY gelten die gleichen Gesetze zum Verbraucherschutz wie für jedes andere Unternehmen. So hat jeder Käufer, der Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht. Die gesetzlich vorgegebene Frist zum Widerruf beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware (für postalisch versendete Produkte). Die weDIY-Verkäufer bieten auf ihren Shop-Seiten spezifische Widerrufsbelehrungen an, die Du dir vor dem Kauf anschauen kannst. Möchtest Du also ein Produkt zurückgeben, kannst du dafür z.B. das Widerrufsformular nutzen. Du findest außerdem auf jeder Shopseite unter Impressum & AGB alle rechtlichen Angaben zum Verkäufer. Bitte beachte, dass die Rückgaberegelung für individuell hergestellte Produkte entfallen kann. In diesem Fall lies Dir genau die AGB des Verkäufers durch und wende Dich bei Fragen vor dem Kauf direkt an den Verkäufer.
Möchtest Du ein Produkt zurückschicken, so muss dies innerhalb von zwei Wochen geschehen. Vorher musst Du den Widerruf bekannt geben - dies sollte bestenfalls schriftlich erfolgen. Der Verkäufer hat dann wiederum ebenfalls 14 Tage Zeit, um Dir das Geld zu erstatten.
Der Verkäufer ist im Widerrufsfall verpflichtet, dem Verbraucher die Kosten der Hinsendung zu erstatten, allerdings nur in Höhe der Kosten des Standardversands. Beim Rückversand vom Käufer an den Verkäufer gilt: Der Verbraucher muss die Kosten für die Rücksendung selbst tragen, es sei denn, dies wird vom Verkäufer explizit anders angeboten. Bei nicht Paket versandfähiger Ware muss der Verkäufer jedoch künftig den Abnehmer bereits in der Widerrufsbelehrung informieren, mit welchen Rücksendekosten er zu rechnen hat.
Für digitale Produkte – also z.B. PDF-Anleitungen oder eBooks – gelten andere Rückgabebedingungen als für physisch verschickte Waren. Klar, einen Download kann man schwer rückgängig machen. Deswegen findest Du nun unter Deiner Bestellbestätigung für den Fall, dass Du ein digitales Produkt bestellt hast, eine Checkbox, mit der Du Dich mit dem Erlöschen des Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten einverstanden erklärst, sobald die Ware an Dich versandt wird - also etwa der Download beginnt. Bestätigst Du die Checkbox nicht, musst Du gegebenenfalls bis zum Ende der Widerrufsfrist (d.h. 14 Tage) warten, bis Du den Download vom Verkäufer erhältst.
Bitte beachte, dass die Rückgaberecht für individuell hergestellte Produkte entfallen kann. In diesem Fall lies Dir genau die AGB des Verkäufers durch und wende Dich bei Fragen vor dem Kauf direkt an ihn.
Wenn Du mit dem erhaltenen Produkt nicht zufrieden bist, ist es wichtig, dass Du Dich zunächst mit dem Verkäufer in Verbindung setzt, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Am besten schaust Du Dir bereits vor dem Kauf die AGB des Verkäufers an, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es im Reklamationsfall gibt. Unter Mein weDIY > Retouren kannst Du dann den Verkäufer kontaktieren oder das Produkt reklamieren. Sollte es trotzdem zu keiner Einigung kommen, steht Dir unser Kundensupport unter support@wediy.de zur Verfügung, um schnellstmöglich eine Lösung zu finden.